Eine Wurzelkanalbehandlung wird nötig, wenn die Karies auslösenden Bakterien den Nerv befallen und dort eine Entzündung ausgelöst haben. Der „Zahnnerv“ muss dann entfernt werden, der Zahn selbst kann jedoch trotzdem oft noch jahrelang erhalten werden.
Zur Behandlung gehört die Aufbereitung der Wurzelkanäle mit größter Sorgfalt. Dabei wird das Innere des Zahnes mit feinsten Instrumenten komplett gereinigt. Im Anschluss wird vorübergehend ein entzündungshemmendes Medikament in den Zahn eingebracht und dieser provisorisch verschlossen. Nachdem die Entzündung vollständig abgeklungen ist, werden die Wurzelkanäle abgefüllt und bakteriendicht verschlossen.
Hat die Entzündung bereits den Knochen befallen, so kann auch dieser nach erfolgreicher Wurzelbehandlung wieder ausheilen.
Haben Sie Fragen zum Thema Wurzelkanalbehandlung? Sprechen Sie uns einfach an, wir geben Ihnen gerne Auskunft.