Kaumuskeln sind die stärksten Muskeln im ganzen menschlichen Körper. Nach wissenschaftlichen Messungen könnte man mit seiner Kaumuskulatur bis zu 200 kg heben. Wenn solche Kräfte durch nächtliches Knirschen freigesetzt werden, gefährdet das nicht nur die Zähne, sondern auch das Kiefergelenk.
Knirschen ist weit verbreitet. In der Regel liegt wohl das Abarbeiten von Stress zugrunde. Ob jemand knirscht, kann der Zahnarzt an Veränderungen der Frontzähne und an den Kauflächen erkennen. Oft äußert der Patient auch Beschwerden und Schmerzen am Kiefergelenk.
Das Knirschen ist meist ein dynamischer Prozess mit milderen und heftigeren Phasen. Eine Knirscher-Schiene kann helfen, die Zähne zu schützen und schädliche Kräfte abzufangen.
Sind die Beschwerden ausgeprägter, arbeiten wir mit erfahrenen Physiotherapeuten zur weiteren Behandlung zusammen.
Haben Sie Fragen zum Thema Kiefergelenksbeschwerden? Sprechen Sie uns einfach an, wir geben Ihnen gerne Auskunft: